Bebauungspläne
Die Gemeinden stellen Bebauungspläne auf, um die städtebauliche Entwicklung und Ordnung in der Gemeinde zu steuern. Bebauungspläne sind Satzungen. Sie enthalten verbindliche Festsetzungen und bestimmen, wie die Grundstücke bebaut werden können.
Im nachfolgenden Link werden Sie zur Seite des Landkreises Schwandorf weitergeleitet: Geoinformationssystem Landkreis Schwandorf, Bebauungspläne
nach dem Baugesetzbuch (BauGB) sind die Gemeinden berechtigt und verpflichtet, Bauleitpläne aufzustellen. Es gibt zwei Arten von Bauleitplänen:
- Der Flächennutzungsplan, der das gesamte Gemeindegebiet umfasst, für den Bürger aber noch keine verbindlichen Festsetzungen trifft (vgl. hierzu auch das Stichwort "Flächennutzungsplan").
- Der Bebauungsplan, der aus dem Flächennutzungsplan entwickelt wird und sich auf Teile des Gemeindegebiets beschränkt. Er enthält für die Bürger und die Baubehörden verbindliche Festsetzungen und regelt, wie die Grundstücke bebaut werden können.
Inkrafttreten der Außenbereichssatzung für den Bereich Binkenhof »
- Außenbereichssatzung Binkenhof, Begründung (PDF, 243 kB)
9. Änderung Bebauungsplan »Maxhütte-Süd«; Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB »
- Bebauungsplan, Textliche Festsetzungen (PDF, 209 kB)
- Bebauungsplan, Planteil (PDF, 2,7 MB)
Aufstellung Bebauungsplan »Strieglhof III« mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungsplanes; Aufstellungsbeschluss »
Inkrafttreten der Einbeziehungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB »Ponholz - Hagenauer Straße« »
Inkrafttreten 2. Änderung Bebauungsplan »Pirkensee - südlicher Teil« »
Genehmigung der 42. Änderung des Flächennutzungsplanes für das »Sondergebiet Pferdehaltung Am Vogelherd - Pirkensee« »
Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans »IT-Center«; Aufstellungsbeschluss »
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan für die Stadt Maxhütte-Haidhof; Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB »
- Planteil, Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan (PDF, 17,6 MB)
- Flächennutzungsplan - Themenkarte Entwicklungsflächen (PDF, 15,6 MB)
- Flächennutzungsplan - Analyse Soziale Infrastruktur (PDF, 1002 kB)
- Flächennutzungsplan - Analyse Verkehr (PDF, 1,1 MB)
- Landschaftsplan - Analyse Planungsvorgaben (PDF, 1,3 MB)
- Landschaftsplan - Analyse Naturräumliche Einheiten (PDF, 957 kB)
- Landschaftsplan - Analyse Klima und Luft (PDF, 1000 kB)
- Landschaftsplan - Analyse Wasser und Boden (PDF, 1 MB)
Inkrafttreten Bebauungsplan »Maxhütte-Süd‚ 9. Änderung« »
- Bebauungsplan, Planteil (PDF, 4,8 MB)
- Bebauungsplan, Textliche Festsetzungen (PDF, 606 kB)